Finanzmodellierung für Fortgeschrittene

Entwickeln Sie präzise Finanzmodelle mit bewährten Methoden. Unser strukturiertes Lernprogramm vermittelt praktische Fähigkeiten für komplexe Geschäftsanalysen und strategische Entscheidungen.

Modellierungsansätze im Vergleich

Verstehen Sie die verschiedenen Herangehensweisen an Finanzmodellierung und wählen Sie den passenden Ansatz für Ihre spezifischen Anforderungen.

DCF-Modellierung

  • Bewertung von Unternehmen durch Cashflow-Prognosen
  • Sensitivitätsanalyse für verschiedene Szenarien
  • Berücksichtigung von Wachstums- und Terminalwerten
  • Integration von Kapitalstruktur-Entscheidungen
  • Risikoadjustierte Diskontierungssätze

Monte-Carlo-Simulation

  • Probabilistische Modellierung unsicherer Variablen
  • Tausende von Szenario-Durchläufen
  • Verteilungsbasierte Risikobewertung
  • Quantifizierung von Unsicherheitsbereichen
  • Optimierung von Portfolioallokationen

Regressionsmodelle

  • Statistische Beziehungen zwischen Variablen
  • Vorhersage von Marktbewegungen
  • Faktoranalyse für Risikobewertung
  • Backtesting historischer Daten
  • Kalibrierung von Modellparametern

Ihr Lernweg zur Expertise

Ein strukturierter Ansatz, der Sie schrittweise von den Grundlagen zu fortgeschrittenen Techniken führt. Jeder Abschnitt baut systematisch auf dem vorherigen auf.

1

Grundlagen & Theorie

Verstehen Sie die mathematischen und wirtschaftlichen Prinzipien hinter Finanzmodellen. Wir beginnen mit Zeitwert des Geldes, Risiko-Rendite-Beziehungen und grundlegenden Bewertungskonzepten.

2

Praktische Umsetzung

Entwickeln Sie Ihre ersten funktionsfähigen Modelle mit Excel und speziellen Add-ins. Lernen Sie, komplexe Formeln zu strukturieren und dynamische Dashboards zu erstellen.

3

Erweiterte Techniken

Meistern Sie fortgeschrittene Methoden wie Optionsmodellierung, Kreditrisikoanalyse und komplexe Derivate. Integration von VBA für automatisierte Berechnungen.

4

Professionelle Anwendung

Wenden Sie Ihr Wissen in realistischen Geschäftsszenarien an. Erstellen Sie Präsentationen für das Management und lernen Sie, Ihre Modelle zu validieren und zu dokumentieren.

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unseren Lernprogrammen und Methoden.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?

Grundkenntnisse in Excel und ein Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge sind hilfreich. Spezielle Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich - wir führen Sie schrittweise an komplexere Techniken heran.

Wie lange dauert das Lernprogramm?

Das vollständige Programm erstreckt sich über 8-12 Monate, je nach Ihrem individuellen Lerntempo. Sie können flexibel lernen und haben lebenslangen Zugang zu allen Materialien.

Welche Software wird verwendet?

Primär arbeiten wir mit Microsoft Excel und speziellen Add-ins wie @RISK oder Crystal Ball. Zusätzlich behandeln wir auch Python-basierte Lösungen für besonders komplexe Analysen.

Gibt es praktische Projektarbeit?

Ja, Sie arbeiten an mehreren realistischen Fallstudien aus verschiedenen Branchen. Dazu gehören Unternehmensbewertungen, Investitionsentscheidungen und Risikoanalysen basierend auf echten Marktdaten.

Lernen Sie von Branchenexperten

Unser Lehrteam besteht aus erfahrenen Praktikern, die täglich mit komplexen Finanzmodellen arbeiten und ihr Wissen gerne weitergeben.